
Am 24.11.2018 trafen sich die Mitglieder der Abteilung Tauchen, des CWSV zur jährlichen Jahresabschlussversammlung.
„Sport frei“ lautete es bereits am Nachmittag – diesmal jedoch nicht zu Wasser, diesmal in der Turnhalle in Gornsdorf. Bei Spiel und Spaß wurde der Nachmittag fürs Teambuilding genutzt.
Beim gemütlichen Zusammensein am Abend, mit leckerem Buffet, Begrüßung der neuen Mitglieder im Verein und Überreichung der Geschenke an unsere Kinder, durfte natürlich Hai Jochen nicht fehlen. Auch alle „großen“ Kinder durften sich über Geschenke freuen, beim Schrottwichteln und großer Tauschbörse war für jeden etwas dabei.
Für den kulturellen Beitrag überraschte uns Familie Kränkel mit einem sehr gelungen Tanzeinsatz – Bilder sagen mehr als Worte ;-), auch der Vorstand hat sich mächtig ins Zeug gelegt und brachte alle mit der eigenen Darstellung eines Märchens zum Lachen.
Danke an das komplette Team und allen tatkräftigen Helfern, für einen wirklich fantastischen Abend. Ohne die große Hilfe unserer Mitglieder, würde keine Veranstaltung so gut gelingen.
Wir wünschen auf diesem Wege noch einmal allen eine schöne Adventszeit, einen fleißigen Weihnachtsmann und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Am 30.09.2018 führten wir eine Arbeitstagung im Vereinsheim des CWSV Chemnitz durch. Es sollten dabei die noch anstehenden wichtigsten Termine für 2018 und 2019 vorbereitet und besprochen werden.
Dazu wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet um die Vielzahl der anstehenden Termine bzw. geplanten Veranstaltungen durchführen zu können.
Folgende Schwerpunkte wurden geplant bzw. besprochen:
– Auswertung Ferienlager 2018 – Vorplanung 2019
– Landestauchsporttag 2018 in Ammelshain
– Besuch Tauchturm in Plauen am 03.11. und 17.11.2018
– Durchführung und Abstimmung Trainingsbetrieb Annaberg-Buchholz
– ab Dez. 2018 neue zusätzliche Trainingsstätte
– Weihnachstfeier 2018
– Lehrgangsplanung 2019
– Qualifikation der Übungsleiter / Tauchlehrer – Lehrgangsplanung 2019
– Ausfahrt nach Hemmoor im März 2019
– Ausfahrt zum Werbellinsee
– Sommerfest mit Schlauchbootstour
– Wandertag und Radtour
Wie bereits im letzten Jahr veranstalteten wir uns traditionelles Sommerfest auf der Tauchbasis des TC Delitzsch, der Förstergrube Sandersdorf.
Uns begrüßte am Freitag strahlender Sonnenschein. Der Wettergott hatte auch diesmal wieder ein Herz für Taucher und Alle konnten in Ruhe ihre Zelte aufbauen bzw. ihre Zimmer beziehen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstag waren alle gestärkt für die anstehenden Tauchgänge. Leider ließen sich die großen Karpfen , wie bei unserem letzten Besuch im Mai, nicht wieder blicken. Man kann eben nicht alles haben.
Einige unserer jungen Tauchschüler gingen dann noch einmal mit ihren Ausbildern zu einem Nachttauchgang. Es gehört schon Mut und Können dazu, sich nur mit Lampe ins dunkle Wasser absinken zu lassen. Gratulation und Daumen hoch ! Den Abend ließen wir dann bei allerlei Leckereien vom Grill ausklingen.
Offensichtlich hatte jemand am Sonntag den Wettergott verärgert. Er hatte nur Nieselregen und Schauer L im Angebot. Der guten Stimmung tat dies aber keinen Abbruch, doch es wurde langsam Zeit für die Heimreise.
Ein großes Dankeschön noch einmal an alle helfenden Hände. Ohne Unterstützung wäre so eine Veranstaltung nicht durchführbar!
Beim Chemnitzer Stadtfest waren wir auch in diesem Jahr am 25.08. und 26.08., wieder gut vorbereitet, mit unserem Stand am Roten Turm vertreten. An beiden Tagen war das Interesse an unserem Verein und dem Tauchen groß, viele gute Gespräche wurden geführt.
Am Samstag hatten wir die Möglichkeit unseren Verein auf der Bühne der Sportmeile dem Publikum ausführlicher vorzustellen.
Leider musste das Stadtfest vorzeitig abgebrochen werden.
.
Bald ist es soweit, dann heißt es für Kinder unseres Vereines ,Koffer packen und ab ins Ferienlager – zum „Unternehmen Nautilus“.
Erstmalig führen wir zusammen mit dem Tauchclub Pirna e.V. ein Ferienlager vom 03.08.2018 bis 11.08.2018 in Ammelshain durch.
Dabei besteht die Möglichkeit die Welt unter der Wasseroberfläche zu erkunden, sowie die Orientierung beim Wasser- und Geländespiel zu testen und neue Freunde kennen zulernen.
Bei Vollverpflegung und Übernachtung im Mehrbettzimmer oder Zelt wird ein abwechslungsreiches Programm mit Schnuppertauchen, Kletterwald, Bogenschießen, Schnitzeljagd und Lagerfeuer geboten.
Zur Zeit sind noch 3. Plätze frei. Also schnell gebucht und das Abenteuer kann beginnen.
Bei Interesse bitte melden unter: kristin.schimmel@tauchclub-pirna.de. oder Tel.Nr.: 0174/ 1523919
⇒ 2018_Plakat zur Veranstaltung – hier klicken
Du bist eingeladen! Jedes Jahr veranstalten die VDST-Tauchsportvereine in ganz Deutschland den TAUCHERTAG. An einem ganzen Juni-Wochenende, laden unter dem Motto „Deutschland taucht was“ die Tauchsportvereine Neugierige zum Mitmachen bei zahlreichen Aktivitäten ein!
Du möchtest beim Schnuppertauchen einmal selbst den Kopf unter die Wasseroberfläche stecken oder bei Gewässerreinigungsaktionen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Ob Schnuppertauchen, Schnorcheln, Unterwasserspiele, Gewässerreinigungsaktionen oder Unterwasserfilme, die Voraussetzungen für einen spannenden Tauchertag mit Verköstigung und stimmungsvollem Beisammensein sind geschaffen. Unsere VDST-Vereine bieten ein spannendes Programm in Deiner Nähe an…
09387 | CWSV Chemnitz, Abteilung Tauchen (LV Sachsen) Wann: SO 24.6. | Wo: 09387 Jahnsdorf, Chemnitzer Str. 12 A , Freibad Angebot: Kindertauchen ab 8 Jahre, Schnuppertauchen, Flossenschwimmen, Technikvorführung, Infostand, Glücksrad, Stationsbetrieb |
Das Wochenende vom 25. bis 27. Mai führte uns zur „Förstergrube“ nach Sandersdorf. Der Wettergott strahlte von einem Ohr bis zum Anderen. Sonne, Sonne, Sonne….. Diesmal hatten sich 50 große und kleine Taucher mit ihren Familien angemeldet. Nachdem Alle ihre Zelte und Wohnwagen aufgestellt bzw. ihre Zimmer bezogen hatten, trafen wir uns zum gemütlichen Beisammensein auf der Tauchbasis. Der Samstagmorgen begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach begann das Briefing. Es war doch eine logistische Herausforderung alle Kinder und erwachsenen Tauchschüler zwischen den Tauchlehrern aufzuteilen.
Dann ging es ab ins Wasser. Im Bereich der Seerosen wurden wir von Unmengen Karpfen in jeder Größe begrüßt. Ein tolles Erlebnis, vorallem für die Kinder. Bis in den späten Abend wurde getaucht, gebadet, Boot gefahren und das Trampolin der Tauchbasis stand ebenfalls keine Minuten still. Den Abend ließen wir beim Grillen und am Lagerfeuer ausklingen. Auch am Sonntag ging es noch einmal ins Wasser, bis dann alle nach und nach ihre Zelte abbrechen mussten. Leider ging auch dieses wunderschöne und erlebnisreiche Wochenende ( mit dem einen oder anderen Sonnenbrand ) seinem Ende zu. Das nächste Wochenende in Sandersdorf ist schon geplant 🙂
Letzten Sonntag trafen sich Interessenten unseres Vereines im Freizeitbad Greifensteine, um mit dem Sonderlehrgang Vollmaske zu beginnen.
Unser Lektor Thomas hatte alles perfekt vorbereitet. Zu den einzelnen Übungen standen verschiedene Modelle zur Verfügung.
Am Anfang war natürlich „Theorie“ angesagt. Das es ohne Theorie nicht geht, merkten die „Schüler sofort“, als es an die Grundübungen im Wasser ging. Nach 3 Stunden hatten alle ihre Übungen mit verschiedenen Modellen absolviert und sind nun gut vorbereitet für das Trainingscamp Ende Mai.
Dort heißt es dann, abtauchen im Freiwasser mit Vollmaske.
Bei uns ist Schnuppertauchen im Schwimmbad, im Freibad oder auch im See je nach Saison möglich. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung beginnst du unter professioneller Aufsicht dein Abenteuer.