Beim 3. Mitteldeutschen Cup
im Finswimming (Flossenschwimmen), der am 28.09.2019 in der Schwimmhalle im
Sportforum Chemnitz ausgetragen wurde, holten die Kinder (8 bzw. 11 Jahre)
unserer Abt. Tauchen insgesamt 7 Medaillen. Ausgetragen wurden u.a. die Disziplinen
50, 100 und 200 Meter Flossenschwimmen. Am Wettkampf, der insbesondere für die
kleineren Kinder ausgerichtet wurde, waren insgesamt 120 Kinder am Start.
Das Training der Abt. Tauchen- Finswimming findet immer Sonnabends von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Stadtbad Chemnitz statt.
Endlich war es soweit, das
Ferienlager des CWSV Abt. Tauchen begann. Vorfreude hatte ich bereits ab dem
ersten Ferientag. Angekommen in Ammelshain bezog ich mein Zimmer, bereitete
alles für den ersten Tauchgang vor und ließen den Tag in Ruhe ausklingen.
Tag 2, Samstag 03.08.19
Nach nicht all zu viel
Schlaf klingelte der Wecker und es heißt: FRÜHSPORT! Naja, vielleicht war es
das Beste, ohne Frühsport hätte man uns nicht sehen dürfen, so verschlafen
waren wir 😛
Nach Frühsport und -stück
ging es so langsam los, ich sollte mit Ronny tauchen was mir sehr gefiel.
Der See war auf 7m Tiefe
etwas kalt aber dies macht mir nichts aus.
Unterwasser sahen wir viele
Fische, mein Highlight ein riesiger ca. 1 m großer Hecht! :O
Nach Tauchen und Mittagessen
hatten wir Freizeit in der wir Federball, Volleyball, Kartenspiele und viel
mehr spielten. Müde gingen wir spät am Abend ins Bett.
Tag 3, Sonntag 04.08.19
Eigentlich wollten wir in dem Ferienlager NICHT sterben, aber nun ist es soweit, es ging zum „HÄRTETEST“ Um ehrlich zu sein war es eine Schnitzeljagd aber psst. niemandem erzählen!
Es gab verschiedene
Stationen wie Gummistiefel Weitwurf oder Erste Hilfe.
Mit diesem Marsch waren wir
lang genug beschäftigt, weswegen wir erst am frühen Nachmittag zurückkehrten.
Alle dachten „das war das
Highlight des Ferienlagers!“ jedoch sollten wir unsere Meinung ändern, denn es
folgte „DIE ÜBERRASCHUNG“, der heilige Neptun, Vater der Seen,Tümpel, Moore und
Meere gab uns die Ehre und taufte die Tauchbande. Er gab jedem von uns einen
Namen wie zum Beispiel: Trüber Wattwurm oder Glänzender Goldfisch. Es war toll,
denn jedem wurde ein lustiger Name zugeteilt.
Tag 4, Montag 05.08.19
Montag war in diesem
Ferienlager keineswegs ein blöder Tag denn an diesem Montag gab es KEIN
Frühsport dies freute uns alle, jedoch schnorchelten wir heute auf dem See,
versuchten so lang wie möglich die Luft anzuhalten und Streckentauchen. Gegen
Nachmittag sollten wir noch einmal tauchen und schon wieder sahen wir den
Hecht, ein prächtiges Tier. Am Abend ging es zum Nachtschnorcheln bzw.
Nachttauchen.
Tag 5, Dienstag 06.08.19
Pünktlich wie die Morgenpost
ertönte der Pfiff zum Wecken in dem Gebäude, alle wussten dass es heute in den
Zoo geht manche freuten sich mehr, manche weniger.
Der Besuch im Zoo Leipzig
war sehr schön,wir machten eine Führung durch ganz Südamerika bis nach Afrika
und hatten danach noch 3h Freizeit um den Zoo anzuschauen. Ich zu meinem Teil
war nach der Zeit jedoch froh wieder draußen zu sein.16:00 ging es dann wieder
Richtung Hauptbahnhof, in dessen Einkaufszentrum konnten wir auch noch ein
wenig rumbummeln. Wir waren froh als wir unsere Unterkunft wieder sehen
konnten.
Unser letzter Abend endete
mit einer tollen Party am Lagerfeuer.
Abfahrtstag, Mittwoch 07.08.19
Nun ist das Lager schon
vorbei nur noch Taschen packen, Zimmer aufräumen, Abmelden und ab nach Hause.
Dies war ein schönes Ferienlager und ich hoffe das wir nächstes Jahr nochmal ein Ferienlager veranstalten.
Euer Lucas Arlt
Der Vorstand des CWSV Chemnitz, sowie die Abteilungsführung der Abtl. Tauchen möchte sich auf diesem Wege nochmals bei allen Eltern, Betreuern und Übungsleitern für die professionelle Vorbereitung und Durchführung des Ferienlagers bedanken. Die Planung für 2020 hat schon begonnen.
Hier ist nur ein kleiner Ausschnitt von ca. 500 Bildern 🙂
Am vergangenen
Wochenende fand der TAUCHERTAG des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) und des
Vereins Tauchen Erzgebirge statt. Unter dem Motto „Deutschland taucht was“ öffneten
bundesweit engagierte VDST-Tauchsportvereine ihre Vereinsheime, Schwimmbäder
oder begaben
sich an den nächsten See. Dort waren Interessierte zu besonderen
Mitmachaktionen eingeladen. Am meisten nachgefragt war das kostenfreie
Schnuppertauchen. Viele ergriffen die Chance die Schwerelosigkeit beim Tauchen einmal
selbst zu erleben.
Das
Sporttauchen mit seinen vielfältigen Erlebnismöglichkeiten wurde für alle
zugänglich, die noch nie Tauchen waren, es aber schon immer einmal ausprobieren wollten.
Bundesweit konnten in engagierten VDST-Tauchsportvereinen besondere sportliche
Mitmachaktionen ausprobiert werden.
In Burkhardtsdorf trafen sich am Samstag ca. 30 Interessierte Schnuppertaucher im Freibad Burkhardtsdorf und nahmen an der Aktion teil. Wir waren überrascht wie viele Kinder und Erwachsene das Schnuppertauchen ausprobieren wollten. Bei den Medien zeigte die Veranstaltung großes Interesse.
Vielen Dank an alle Helfer und bis zum nächsten Jahr 😉
Die Taucher aus dem Erzgebirge zog es am Wochenende vom 14.
bis 16. Juni ins schöne Thüringen. Der „Sundhäuser See“ mit seinen vielen
Attraktionen war unser Ziel und wir wurden nicht enttäuscht. Nordhusia ,
Charlotte I und II und jede Menge Fische und Krebse waren die lange Anfahrt auf
jeden Fall wert.
Wie jedes Jahr brauchten wir viel Platz für unser „Taucherlager“. Glücklicherweise sind die Betreiber der Tauchbasis auf den riesigen Ansturm der Sporttaucher eingestellt, denn wir waren nicht allein. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad nutzten viele die Möglichkeit zum Tauchen. Es war an Land und im Wasser ein ganz schönes „Gewusel“.
An diesem wunderschönen Wochenende konnten unsere Nachwuchstaucher Lucy, Jodie, Lenny und Till ihre Ausbildung zum Junior OWD abschließen. Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf Euch!
Eine nachträgliche Geburtstagsüberraschung gab es für unseren Jens. Ein großes Dankeschön noch einmal auf diesem Wege. Die Überraschung war gelungen.
Es gab viel positive Resonanz für das Wochenende – wir kommen auf jeden Fall wieder !
Wie in den vergangenen Jahren sind wir 2019 auch wieder unterwegs gewesen. Unsere Männer, Frauen und Kinder waren dieses Mal beim Tauchclub Wintersdorf am Haselbacher See zu Gast.
Das Wetter war wie gemacht für
diesen Tag und am Ende hatten einige Teilnehmer doch etwas Farbe bekommen.
Nach einer kurzen Einweisung durch
den Gastgeber und Einrichtung des Tauchlagers konnte es losgehen. Für die einen
waren es die ersten Ausbildungstauchgänge im Freiwasser, für die anderen die
ersten Tauchgänge im Freiwasser nach dem Winter. Die Sicht war gut und unter
Wasser konnte man so allerhand entdecken. Neben einem Bermuda-Dreieck gab es
einen PKW, Flieger, Hunt und noch vieles mehr zu sehen. Neben den Tauchgängen
gab es ein tolles Mittagessen und auch Zeit zum Relaxen.
Dieser Tag war wieder sehr schön
und ein großes DANKE geht an unsere Gastgeber, bei denen wir uns sehr wohl
gefühlt haben. Ebenso ein großes DANKE an unsere Tauchlehrer und Helfer, ohne
die es sich nicht so ein toller Tag geworden wäre.
Du wolltest schon immer einmal die Welt unter Wasser
erleben und die Schwerelosigkeit beim Tauchen selbst ausprobieren? Dann komm am
23. Juni 2019 zum CWSV Chemnitz, Abteilung Tauchen
ins Freibad nach Burkhardtsdorf. Unter dem Motto „Deutschland taucht
was“ laden Tauchsportvereine des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST)
Neugierige und Interessierte zum Ausprobieren und Mitmachen ein!
Wir bieten zahlreiche Aktivitäten und ein spannendes Begleitprogramm
rund um den Tauchsport.
Jeder kann mitmachen
Altersgerechte Angebote aus den
verschiedensten Themenbereichen erwarten erlebnishungrige Familien, Kinder und
reifere Menschen. Bei dem abwechslungsreichen Programm ist für jeden Geschmack
etwas dabei. Die Vereine widmen sich der Vorstellung ihrer individuellen
Tauchkurs- oder Leistungssportangebote.
MITMACHEN wird dabei großgeschrieben! Gäste können beim
Schnuppertauchen den Kopf unter die Wasseroberfläche stecken. Ob
Schnuppertauchen, Schnorcheln oder Unterwasserspiele, die Voraussetzungen für
einen spannenden Tauchertag mit stimmungsvollem Beisammensein sind geschaffen.
Wo kannst du mitmachen?
Ihr seid
herzlich eingeladen, den Tauchertag im Freibad Burkhardtsdorf, Canzlerstraße
41, 09235 Burkhardtsdorf zu besuchen.
VDST-TAUCHERTAG am SO 23. Juni 2019; Beginn ab 11:00 Uhr, Ort (Freibad Burkhardtsdorf)
Mit
Beginn des Jahres 2019 hat sich innerhalb der Abteilung Tauchen des
Chemnitzer Freizeit- und Wohngebietssportverein e.V. (CWSV) eine
Gruppe Flossenschwimmen gebildet.
„Haifisch Jochen“ Unser Ferienlager findet vom 02.08.19 bis 07.08.19 in Ammelshain – Gelände des Landestauchsportverbandes Sachsen statt. Wenn Ihr dabei sein wollt, dann meldet Euch an und das Abenteuer kann beginnen. Es erwarten Euch tolle Tage, bei Spiel und Spaß.
Mit über 50 Teilnehmern verbrachten wir am Sonnabend unseren alljährlichen 4.Familientag im „Waikiki“ Zeulenroda. Nachdem wieder Unmengen an Ausrüstung ins Bad geschleppt wurde, konnte es dann fast pünktlich nach Plan losgehen.
Zuerst hieß es Briefing für die Übungsleiter. Danach ging
es zügig weiter mit der Erwärmung und Ausbildung unter Wasser. Diesmal wurde
besonders in der Ausbildung die Tarierung trainiert. Dafür hatten wir extra
unser Lieblingsspielzeug im Gepäck. Kunststoffplatten mit Edelstahlschrauben
galt es in Schwimmlage zusammen zubauen.
Manch einer hatte ganz schön damit zu kämpfen. Für einige
der Kinder stand danach noch Meerjungfrauenschwimmen auf dem Programm mit
wasserfester Schminke und Fotoshooting.
Die Zeit verflog wie immer wie im Fluge. Wir bedanken uns
beim Team des Waikiki für die gute Organisation und die sehr gute
Zusammenarbeit. 2020 ist nicht lange hin – wir kommen wieder.
Bei uns ist Schnuppertauchen im Schwimmbad, im Freibad oder auch im See je nach Saison möglich. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung beginnst du unter professioneller Aufsicht dein Abenteuer.