Pfingstausflug nach Pretzien

Pfingstausflug nach Pretzien

Alle Jahre wieder, dass bedeutet Pfingsten geht es zum Tauchen. In diesem Jahr hieß unser Ziel Pretzien in Sachsen-Anhalt. Freitagnachmittag hatten alle ihre Autos mit Zelten und Tauchsachen, sowie die Wohnwagen vollgepackt und los ging’s. Die Tauchbasis und das ganze Gelände machte auf uns einen guten Eindruck. Den Freitagabend verbrachten wir in gemütlicher Runde außerhalb des Wassers. Die ersten Tauchgänge waren dann für Samstag geplant. Der Morgen begann mit leichten Regenschauern, aber davon ließen wir uns die Stimmung nicht vermiesen. Nach dem Briefing tauchten alle nach und nach unter. Leider waren die Sichtweiten schlechter als erhofft. Unseren Kindern muß man auch diesmal ein großes Lob aussprechen, dass sie sich davon nicht aus der Ruhe bringen ließen. Der Wettergott zeigte sich ab Mittag auch von seiner besseren Seite und die Zeit verging wie im Flug. Abends haben wir den Grill angeworfen und nachdem alle satt waren, gab es am Lagerfeuer viel zu erzählen und zu lachen. Erst nach Mitternacht gingen die letzten schlafen. Leider hatte der Sonntag nur Regen im Angebot. Es wäre besser gewesen, wir hätten die Tauchanzüge nochmals angezogen und nicht weggepackt 🙂   Erschöpft, aber gut gelaunt, ging es gegen Mittag wieder heimwärts. Fazit: Wir kommen wieder, wenn die Sicht besser ist !

Männertagsausflug 2017 – Bewährungsprobe für die Neulinge im Team

Männertagsausflug 2017 – Bewährungsprobe für die Neulinge im Team

Männertag – da sind die Männer unterwegs mit Bollerwagen und Bier, doch nicht bei uns. Da ist die ganze Familie unterwegs mit jeder Menge Ausrüstung im Gepäck und vollbeladenen Autos. Nach vielen Trainingseinheiten im Schwimmbad war es am Donnerstag endlich soweit, jetzt konnte jeder von den „Neulingen“ beweisen, was er alles gelernt hat. Der erste Freiwassertauchgang stand auf dem Ausbildungsplan. Nachdem wir unser Heerlager im TANA-Ammelshain errichtet hatten und die Logistik bzw. Nachrichtenstrecke und der Notfallplan geklärt waren, fanden sich alle bei strahlendem Sonnenschein im „Lager“ zum Briefing ein.

Nachdem die Tauchgänge vorbesprochen und die Einteilung der Teams abgestimmt war, ging es endlich los. Nicht nur die Kinder waren aufgeregt, sondern auch der eine oder andere Erwachsene.

Bei noch frischen Temperaturen und mäßiger Sicht stürzten sich die ersten Taucher in die Fluten. Für die Neulinge war erstmal Schnorcheln angesagt und des Kennenlernen des Gewässers.

Danach war es endlich soweit. Der erste Tauchgang mit DTG im Freiwasser. Alle gaben ihr Bestes. Jetzt machte sich die sehr gute Vorbereitung in der Halle bezahlt. Bei der Beobachtung der Tier- und Pflanzenwelt vergingen die Tauchgänge wie im Fluge.

Wir möchten uns bei allen Helfern, Bodenpersonal 🙂 und Ausbildern bedanken, die für das Gelingen dieses Tages beigetragen haben.

5 neue Rettungsschwimmer im Verein

5 neue Rettungsschwimmer im Verein

Geschafft! Ein sehr stressiges Wochenende liegt hinter uns . 5 Mitglieder unseres Vereins hatten sich bereit erklärt, an der Ausbildung zum Rettungsschwimmer Silber teilzunehmen. Wie sich schnell herausstellt,e war dies eine ziemliche körperliche und geistige Herausforderung. Samstag 9 Uhr war Start mit Theorie, zwischendurch Schwimmbadtraining mit Normabnahmen und dann wieder Theorie. Am Sonntag ging es genauso weiter!!! Um 19 Uhr schriftliche Prüfung und nun ist es geschafft ! 😀😀😀Wir gratulieren Andrea, Angelina, Mirko, Ronny und Jens zur erfolgreichen Rettungsschwimmerprüfung. Bedanken möchten wir uns bei unseren Ausbildern Thomas und Jacqueline.

CWSV Chemnitz gründet AG Tauchen im Schulhort Burkhardtsdorf

Am 28. April führten wir eine Infoveranstaltung im Hort Burkhardtsdorf durch. Bereits seit einigen Jahren besteht ein sehr guter Kontakt mit dem Hort. Über 10 wasserbegeisterte Kinder hatten sich diesmal eingefunden und lauschten den Ausführungen von Kai,Lothar und Jens. Geplant ist, die Kinder einmal pro Woche in einer Gruppe mit der Faszination des Tauchsports vertraut zu machen. Wir sind gerade dabei die bürokratischen Hürden zu nehmen und sind guter Dinge, dass es ab Juni losgehen kann.

1. Etappe auf dem Weg zum KTSA Silber

Heute war wieder ein großer Tag für unsere Kiddys. Auf dem Weg zum Kindertauchsportabzeichen Silber trafen wir uns in der Schwimmhalle Zwönitz. Es standen 25 sec. Zeittauchen, 20 Meter Streckentauchen, Schnorcheln in Brust-, Seiten- und Rückenlage, sowie Vorbereitung der 25 Meterstrecke Wechselatmung mit dem Partner auf dem Programm. Eine anspruchsvolle Einheit, wovon sich jeder Zuschauer selbst überzeugen konnte. Die Kinder waren wie immer hochmotiviert und mit Begeisterung bei der Sache. Alle sind jetzt gut gerüstet für die weitere Ausbildung im Freiwasser, denn dort werden alle Übungen in einer Tiefe von 5 bis 8 Metern wiederholt. Gleichzeitig konnten heute noch 2 Kinder ihr Tauchsportabzeichen Bronze ablegen. Wir gratulieren Allen auf das Herzlichste.