Actioncup 2017

Beim Actioncup 2017 gewann Jörg Böttcher mit seinem Film „Udo“ in der Kategorie Livewettbewerb den 1.Platz.

 

 

Ausbildungstag im Tauchturm Plauen

Ausbildungstag im Tauchturm Plauen

 

Am 11.11.2017 war nicht Fasching angesagt, sondern Ausbildung im Verein. Wir hatten für diesen Tag den Tauchturm in Plauen gebucht. Pünktlich 14:30 Uhr reisten wir an und alle waren eifrig dabei das Equiment in die zweite Etage zu transportieren.

Dort wurden wir freundlich empfangen, füllten die erforderlichen Unterlagen aus und legten unsere Ausbilderqualifikationen vor. Danach konnte es losgehen. Erstmals wurde die Erwärmung durch einen unserer Übungsleiteranwärter durchgeführt.

Im 5 bis 10 Meter Bereich erfolgte dann die Ausbildung. Dabei wurden die Elemente Ab- und Aufstieg und Tarierung besonders geübt. Jeder gab sein Bestes und die Zeit war schnell vorbei. Als Fazit kann gesagt werden, “ wir kommen sehr gern wieder, doch das nächstes Mal in zwei Schichten! “ ;-).

Mit unserer großen Mannschaft war das Becken doch etwas klein 😉

Wir möchten uns auf diesem Wege beim Team des Tauchturmes für die super Unterstützung bedanken.

 

 

Kalender für 2018 uw-foto-videotreff.de

Kalender für 2018 uw-foto-videotreff.de

Liebe Tauchsportfreunde,

seit 2006 gibt es alljährlich den Chemnitzer UW-Foto-Video Treff, welcher sich inzwischen als „Präsentationsplattform Unterwasserwelt“ profiliert hat. Das Organisationsteam der Veranstaltung hat im Laufe der Jahre viele Referenten mit ausgezeichneten Präsentationen erlebt und auch interessierte Gäste kennengelernt. Es erhielt dadurch wertvolle Anregungen für die weitere Tätigkeit. Es entstand der Entschluss, einen Unterwasser-Fotokalender für das Jahr 2018 zu gestalten. Dazu wurden 13 Unterwasserfotografen angesprochen, welche im Kalender dem Betrachter ihre Sicht auf die Unterwasserwelt offenbaren. Durch die besondere Gestaltung wurde jedem Fotografen die Möglichkeit gegeben, mit mehreren Fotos einen Querschnitt seiner Arbeit aufzuzeigen. Wir möchten an dieser Stelle jedem einzelnen Fotografen für sein Engagement danken.

Ihr findet eine Ansichtsversion des Kalenders unter folgendem Link (PDF-Datei):

http://www.superfotochemnitz.de/03-DCS-upload/Kalender-2018.pdf

Der Kalender wird im Format DIN A2 erscheinen und kann ab sofort zum Preis von 15,50 EUR pro Stück bestellt werden.

Wir bitten Euch, zur verbindlichen Bestellung eine E-Mail an bestellung@uw-foto-video-treff.de zu schicken. Diese Mail sollte die gewünschte Stückzahl enthalten, eine Lieferadresse und eine Rechnungsadresse, so dass wir die Quittungen bzw. Rechnungen (mit ausgewiesener Mwst.) richtig ausstellen können. Es kommen dann noch individuelle Versandkosten hinzu, die wir Euch, genauso wie die Zahlungsmodalitäten, mit der Bestellbestätigung per E-Mail zusenden Die am Kalender beteiligten Fotografen erhalten selbstverständlich ein Freiexemplar des Kalenders Ansichtsexemplare (Vorabdruck) im Originalformat sind in den Geschäftsräumen des 1. Chemnitzer Tauchvereins und im Tauchsportclub TU Chemnitz einzusehen. Für die Vertreter der Vereine des LVS gibt es zum Landestauchsporttag am 28.10.2017 in Ammelshain die Möglichkeit den Kalender beim Geschäftsführer des 1. Chemnitzer Tauchvereins, Sören Schlaechter, einzusehen. Schlussdatum für eingehende Bestellungen ist der 15.11.2017.

Wir freuen uns, Euch mit dem Kalender wieder etwas Neues präsentieren zu können und hoffen auf zahlreiche Bestellungen. Wir wünschen Euch einen schönen Saisonausklang.

Wolfgang Zock

 

 

Fluggerät abgestürzt, was nun?

Fluggerät abgestürzt, was nun?

Unsere unbürokratische Hilfe war wieder gefragt. Beim Drachenfest am Stausee Rabenstein kam es am 15.10.17 zu einem „Flugunfall“. Zwei Drohnen waren zusammengestossen, wobei eine Drohne über dem See abstürzte und versank. Glücklicherweise konnte der Pilot das GPS – Signal seines sehr preisintensiven Fluggeräts noch sichern. Dies erleichterte uns etwas die Suche, welche wir am 18.10.17 durchführten. Nach gründlicher Absuche des Grundes konnten wir die Drohne versteckt in 1,50 m hoher Wasserpest auffinden. Somit können die Blackboxdaten an die Versicherung übergeben werden. Nachfolgend das Dankschreiben des Piloten Diemar Eppendorfer.

Liebe Sportfreunde,

ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich beim gesamten Tauchteam um Jens Lehmann für die Hilfe bei der Bergung meiner Drohne am 18.10.2017 aus dem Stausee Rabenstein bedanken. Es ist ein schönes Gefühl wenn sich Mitglieder verschiedener Interessen,- Sport- und Hobbyverbände gegenseitig helfen.

Viele Grüße Diemar Eppendorfer

Ausbildungstag mit der Feuerwehr

Ausbildungstag mit der Feuerwehr

Am Samstag, den 14.10.17 war es endlich soweit. Bei wunderschönem Spätsommerwetter fand unser 1. Ausbildungstag mit der FFW Gornsdorf am Stausee Rabenstein statt. Auf dem Plan stand die Suche und Bergung eines verunfallten Tauchers. Die Kameraden der Feuerwehr hatten konkret den Wunsch geäußert, dass Retten bzw. Bergung von Personen aus dem Wasser zu üben. Dazu kam ein Schlauchboot zum Einsatz. Außerdem sollten 1. Hilfe Maßnahmen bis zur Übergabe an den Rettungsdienst an Land trainiert werden. Zur realistischen Darstellung hatten wir einmal ein Mitglied unseres Tauchvereins „lebend“ versenkt und einmal unseren „Dummy“. Bei den Übungen hatten alle großen und kleinen Feuerwehrleute, sowie Taucher viel Spaß. Abschließend wurde eingeschätzt, dass nur Übung den Meister macht. In Absprache werden nächstes Jahr weitere Trainingstermine, auch mit anderen FFW’en folgen.